Shop
Product Details

SFD Garcinia Cambogia Extrakt, 180 Tabletten HCA

16,99  inkl. MwSt.

125,85  / kg

GARCINIA CAMBOGIA (Malabarium Tamarind Extract) standardisiert mit 60% Hydroxycitric säure (HCA)

Nicht vorrätig

Beschreibung

SFD Garcinia Cambogia Extrakt, 180 Tabletten HCA

Verkehrsbezeichnung:

SFD Garcinia Cambogia Extrakt, 180 Tabletten HCA

GARCINIA CAMBOGIA (Malabarium Tamarind Extract) standardisiert mit 60% Hydroxycitric säure (HCA) – diese Säure ist ein spezifischer Inhibitor des Enzyms – Citratlyase, wodurch die Verfügbarkeit von Acetyl-CoA für den Säuresyntheseprozess reduziert wird Fetthaltige.

 

 

Zutaten:

Tamarindenfruchtextrakt aus Malabarigara Cambogia, Füllsubstanz: mikrokristalline Cellulose, Säureregulator: Calciumphosphat, Füllsubstanz: Stärke, Trennmittel: Magnesiumsalze Fettsäuren,

 

Verzehrempfehlung:

Servieren 1tab   
Servieren schedining Menge: 90   
90tab: Verpackung   
INGREDIENTS: Garcinia Cambogia   
Inhalt einer Portion des Geseiders:
    Tamarindenfruchtextrakt aus Malabarigara cambogia 750 mg
    – einschließlich Hydroxycitric säure (HCA) 450 mg

Inhalt: 180 Tabletten = 135g = 180 Portionen

Herkunftsland: Polen

Hersteller info:

SFD S.A.
Głogowska 41
45-315 Opole
Polen

Anbau Garcinia Gummi-Guttabaum in Kerala, Indien Reife Frucht Garcinia gummi-gutta wird für seine Früchte in Südostasien, an der Küste von Karnataka / Kerala, Indien sowie in West- und Zentralafrika angebaut. Es gedeiht in den meisten feuchten Wäldern. Garcinia gummi-gutta ist eine von mehreren eng verwandten Garcinia-Arten aus der Pflanzenfamilie Clusiaceae.
Mit dünner Haut und tiefen vertikalen Lappen reichen die Früchte von G. gummi-gutta und verwandten Arten von etwa der Größe einer Orange bis zu der einer Grapefruit; G.
gummi-gutta sieht eher aus wie ein kleiner gelblicher, grünlicher oder manchmal rötlicher Kürbis.
Die Farbe kann erheblich variieren. Wenn die Rinden zur Vorbereitung der Lagerung und Extraktion getrocknet und ausgehärtet werden, haben sie eine dunkelbraune oder schwarze Farbe. An der Westküste Südindiens wird G. gummi-gutta im Volksmund als “Malabar-Tamarinde” bezeichnet und teilt die kulinarische Verwendung mit der Tamarinde (Tamarindus indica).
Letzterer ist ein kleiner und ersterer ein ziemlich großer immergrüner Baum. G. gummi-gutta wird auch Goraka oder in einigen Gebieten einfach Kattcha Puli (saure Frucht) genannt.
In der Kannada-Sprache wird es Uppage genannt, und Früchte werden gesammelt und getrocknet, um sie an Händler in Sirsi, Karnataka, zu verkaufen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.