Beschreibung
L-Carnitin Kapseln 2000 , 2 x 100 Kapseln
L-Carnitin Kapseln 2000 Balance
von Body-World-Group
Nahrungsergänzungsmittel Premium L-Carnitine 2000, Diätetisches Lebensmittel mit L-Carnitin Kapseln, für intensive Muskelanstrengungen, vor allem für Sportler.
Pro 100g | 2 Kapseln | ||
---|---|---|---|
Energie: | 750 kJ / 175 kcal | 16 kJ / 4 kcal | |
Fett | < 1,0g | < 0,1g | |
davon gesättigte Fettsäuren | < 1,0g | < 0,1g | |
Kohlenhydrate | 14g | 0,1g | |
davon Zucker | 3,0g | < 0,1g | |
Eiweiß | 11g | 0,1g | |
Salz | < 1,0g | < 0,1g | |
Organische Säuren | 25g | 0,6g | |
| 50.000mg | 1000mg | |
L-Carnitintartrat | 75.000mg | 1500mg |
L-Carnitin Tartrat (85%), Gelatine* (Kapsel), Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Farbstoff: Titandioxid. *Herkunft: Rind.
Kann Spuren von Laktose, Gluten und Hühnerei-Eiweiß enthalten.
2 Kapseln pro Tag mit ausreichend Wasser vor oder während dem Training zu sich nehmen. Übrige EU Staaten 2 – 4 Kapseln. 2 (4) Kapseln enthalten 1000 (2000**) mg L-Carnitin.
Die empfohlene tägliche Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Außer der Reichweite von Kindern aufbewahren.
2 x 100 Kapseln = 2 x 87g = 100 Portionen
Ungeöffnet, kühl und trocken aufbewahrt sind unsere Produkte ab Produktionsdatum mindesten 1-2 Jahre je nach Produkt haltbar.
Deutschland
BodyWorldGroup GmbH
Bernsteinstraße 17, 84032 Altdorf
www.bodyworldgroup.de | vertrieb@bodyworldgroup.de
Carnitin ist eine Carbonsäure und eine kurzkettige Aminosäure, ein Zwitterion, das in tierischen Geweben und in geringen Mengen in Pflanzen vorhanden ist. Es wurde erstmals 1905 von W. Gulewitsch und R. Krimberg im Rinderextrakt identifiziert, daher der Name. Seine chemische Struktur wurde 1927 von M. Tomita und Y. Sendju entdeckt. Anfangs wurde es Vitamin T genannt, da es für das Wachstum des Tenembrio molitor Mehlwurms wesentlich ist. Chemisch gehört es zur Familie der Methylamine. Obwohl es einer Aminosäure strukturell ähnlich ist, bildet es keine Proteine und ist Acetylcholin ähnlicher. Es ist ein Träger von Fettsäuren: es erlaubt den Mitochondrien, sie für die Produktion von ATP zu verwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.