Beschreibung
Über Grüne Tee:
Grüner Tee ist eine Teesorte, die aus Blättern und Knospen von Camellia sinensis hergestellt wird, die nicht denselben Verwelkungs- und Oxidationsprozess durchlaufen haben, der zur Herstellung von Oolong-Tees und schwarzen Tees verwendet wird. Grüner Tee hat seinen Ursprung in China, und seitdem hat sich seine Produktion und Herstellung auf andere Länder in Ostasien ausgeweitet. Es gibt mehrere Sorten von grünem Tee, die sich je nach verwendeter C. sinensis-Sorte, Wachstumsbedingungen, Gartenbaumethoden, Produktionsverfahren und Erntezeit erheblich unterscheiden.
Geschichte Die Teefelder in den Ausläufern von Gorreana, Azoren, Portugal: Die einzige europäische Region außer Georgien, die die Produktion von grünem Tee unterstützt. Hauptartikel: Geschichte des Tees und Geschichte des Tees in China Der Teekonsum hat seinen legendären Ursprung in China während der Herrschaft des mythologischen Kaisers Shennong. Ein von Lu Yu in den Jahren 618–907 n. Chr. (Tang-Dynastie) geschriebenes Buch The Classic of Tea (vereinfachtes Chinesisch: 茶经; traditionelles Chinesisch: 茶經; Pinyin: chájīng) gilt als wichtig in der Geschichte des grünen Tees. Das Kissa Yōjōki (喫茶養生記 Book of Tea, lit. Record [of] Drinking Tea [for] Nourishing Life), geschrieben von Zenpriester Eisai im Jahr 1211, beschreibt, wie das Trinken von grünem Tee fünf lebenswichtige Organe, die Formen von Teepflanzen, beeinflussen kann , Blumen und Blätter und wie man Teeblätter anbaut und verarbeitet.
Extrakt
Zu den in grünem Tee gefundenen Polyphenolen gehören Epigallocatechingallat (EGCG), Epicatechingallat, Epicatechine und Flavanole, die derzeit im Labor auf ihre möglichen Wirkungen in vivo untersucht werden. Weitere Bestandteile sind drei Arten von Flavonoiden, die als Kaempferol, Quercetin und Myricetin bekannt sind.
Obwohl der durchschnittliche Gehalt an Flavonoiden und Catechinen in einer Tasse grünem Tee höher ist als in der gleichen Menge anderer Lebensmittel und Getränke.
Produktion
Im Jahr 2013 betrug die weltweite Produktion von grünem Tee etwa 1,7 Millionen Tonnen, mit einer Prognose, dass sich das Volumen bis 2023 verdoppeln wird.[34] Ab 2015 stellte China 80 % des Weltmarktes für grünen Tee bereit, was dazu führte, dass seine Exporte von grünem Tee jährlich um 9 % stiegen, während 2015 325.000 Tonnen exportiert wurden. 2015 waren die USA der größte Importeur von chinesischem Grüntee (6.800 Tonnen), eine Steigerung von 10 % gegenüber 2014, und Großbritannien importierte 1.900 Tonnen, 15 % mehr als 2014.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.