Shop
Product Details

sinob Honest Whey+ 2270g Schokolade Sahne

62,99 

27,74  / kg

Marke: #sinob Nutrition
Kategorie: Whey Protein
Menge: 2270g

Mengeneinheit: 1Kg
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.

Beschreibung

sinob Honest Whey+ 2270g Schokolade Sahne

sinob Honest Whey+ 2270g Schokolade Sahne

 

Honest Whey+ 2270g Schokolade Sahne besteht aus folgenden Zutaten:
Molkenproteinkonzentrat (enthält Emulgator Sojalecithin) 81,8 %, Molkenproteinisolat (enthält Emulgator Sojalecithin) 12,5 %, Aroma, Kakaopulver stark entölt, Süßungsmittel Sucralose; Acesulfam K

Allergeninformationen für Honest Whey+ 2270g Schokolade Sahne:
Soja, Milch

Kann Spuren enthalten von:
Gluten, Krebstiere, Ei

Nährstoff- und Wirkstoffinformationen:

Nährwert

per 100g

Portion (30.00g)

Brennwert Kcal

397 Kcal

119 Kcal

Brennwert KJ

1662 KJ

498 KJ

Fett

7,50g

2,25g

Ges. Fettsäuren

5,40g

1,62g

Kohlenhydrate

5,00g

1,50g

Zucker

2,70g

0,81g

Ballaststoffe

0,96g

0,29g

Eiweiss

77,40g

23,22g

Salz

0,43g

0,13g


Inhalt: 2270g = 75 Portionen

Zutatenliste:

Molkenproteinkonzentrat (enthält Emulgator Sojalecithin) 84,8 %, Molkenproteinisolat (enthält Emulgator Sojalecithin) 12,5 %, Aroma, Süßungsmittel Sucralose; Acesulfam K, natürliches Vanillepulver extrahiert

Einnahmeempfehlung:

30g Pulver (zwei Dosierlöffel, im Beutel) und 250ml kaltes Wasser / kalte Milch in einen Mixbecher geben und 20 Sekunden lang schütteln. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene, empfohlene, tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren!

Herkunftsland : Deutschland

Hersteller Info:

#sinob GmbH
Geschäftsführer: Ben Wagner
Hamburger Straße 2-6
22946 Grande
Tel. +49 (0) 40 – 33 48 76 10

Über Whey Protein:

Milchmolke oder Molke ist die flüssige Fraktion, die bei der Koagulation von Milch im Käse- und Kaseinherstellungsprozess nach Abtrennung der Koagulat- oder Mizellenphase anfällt. Seine Eigenschaften entsprechen einer gelben und manchmal grünlichen Flüssigkeit, trüb, mit frischem Geschmack, leicht süßlich, säuerlich und mit 94 % Wasser, Eiweiß und Fett. Aufgrund der großen Mengen, die in der Käseindustrie produziert werden, lange Zeit als schwer zu behandelnder und zu beseitigender Abfall, ist es heute einer der am häufigsten verwendeten Rohstoffe im Lebensmittelsektor. Neue Technologien ermöglichen die Rückgewinnung der Hauptnährstoffe und die Herstellung neuer Produkte auf deren Basis, wie z. B. Molkeproteinkonzentrate, Emulgatoren, Stabilisatoren und andere Zusatzstoffe, die den Produkten der Lebensmittelindustrie rheologische und sensorische Eigenschaften verleihen.

Komposition: 

Es ist ein Nebenprodukt, das reich an wasserlöslichen globulären Proteinen, Laktose, Fetten und Mineralien ist, weshalb es eine wichtige Nährstoffquelle darstellt. Aus diesem Grund ist es eine der Hauptquellen der Umweltverschmutzung3, daher die Bedeutung seiner Rückgewinnung. Milch kann durch chemische Ansäuerung oder Milchsäurebakterien oder durch Verwendung von Enzymen wie Chymosin (Tierlab), Enzymen aus Pflanzen wie Feigenbäumen oder mikrobiellen Enzymen koaguliert werden. Dies bewirkt die Aggregation (Bindung) der Kaseinzellen und die Bildung des Gerinnsels (auch Gel genannt). In der ersten Phase der Käseherstellung wird die wässrige Phase, Molke genannt, von dem Koagulat getrennt, das in Käse umgewandelt wird. Jedes Jahr werden große Mengen an Molke produziert; Aus 10 l Milch werden etwa 1 kg Käse und 9 l Molke gewonnen. Anhand des Gerinnsels werden zwei Hauptarten von Molke unterschieden: Sauermolke, die durch Ansäuerung aus dem Stoffwechsel von Milchsäurebakterien entsteht und einen harten, beständigen und durchlässigen Gerinnsel erzeugt. Die enzymatische Gerinnung erzeugt ein weiches, gallertartiges und sehr undurchlässiges Gerinnsel.

Verwendung:

Molke wird verwendet, um Molkekäse wie Ricotta, Brunost und Molkebutter und viele andere Produkte für den menschlichen Verzehr herzustellen. Der Fettgehalt von Molke ist gering; zum Beispiel werden 1.000 Pfund Molke benötigt, um ein paar Pfund Molkebutter herzustellen.

Es ist auch ein Zusatzstoff in vielen verarbeiteten Lebensmitteln, einschließlich Brot, Crackern und kommerziellem Gebäck sowie in Tierfutter. Molkeproteine ​​bestehen hauptsächlich aus α-Lactalbumin und β-Lactoglobulin. Süßmolke enthält Glykomakropeptide (GMP). Es ist auch eine reichhaltige Quelle für Lactose, die weiter für die Synthese von Lactose-basierten bioaktiven Molekülen verwendet werden kann.

Milchmolke, die bei der hausgemachten Käseherstellung übrig bleibt, hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Es ist ein Teigverbesserer und kann Magermilch in den meisten Backrezepten ersetzen, die Milch erfordern (Brot, Pfannkuchen, Muffins usw.). Im Laufe der Geschichte war Molke ein beliebtes Getränk in Gasthäusern und Kaffeehäusern. Als Joseph Priestley von 1752 bis 1755 am College der Daventry Academy war, berichtet er, dass er am Morgen des 22. Mai 1754 „mit einer großen Gesellschaft ging, um Molke zu trinken“.

Dies war wahrscheinlich „Sackmolke“. oder “Weinmolke”.  Eine andere Verwendung von Molke ist die Herstellung von „Weinsteinmolke“. anzünden und stehen lassen, bis sich der Quark auf dem Boden der Pfanne abgesetzt hat, dann zum Abkühlen in ein Becken geben und warme Milch trinken.“ (dies ist bekannt als Hitze-Säure-Gerinnung) In Gegenden, in denen Käse hergestellt wird, wird manchmal überschüssiges Molkennebenprodukt als Dünger über Heufelder gesprüht.

Historisch[wann?] galt Molke als Nebenprodukt der Käseherstellung als Abfallprodukt und wurde in den USA in Flüsse und Bäche gepumpt. Da die Molke Eiweiß enthielt, führte diese Praxis zum Wachstum großer Konzentrationen von Algen. Diese galten als Gefahr für das Ökosystem, weil sie verhinderten, dass Sonnenlicht und Sauerstoff ins Wasser gelangten. Die Regierung verbot schließlich diese Praxis, was zu einem Entsorgungsproblem für die Hersteller führte. [Zitieren erforderlich] Ihre erste Lösung bestand darin, es als billigen Füllstoff bei der Herstellung von Eiscreme zu verwenden. Molke fand schließlich ihren Weg in viele andere Produkte als Füllstoff und schließlich in eine Reihe von Naturkostprodukten, wo sie nach wie vor ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel ist.