SWANSON Turmeric 720mg Kurkuma 240 Kapseln Curcuma Curcumin
Verkehrsbezeichnung
SWANSON Turmeric 720mg Kurkuma 240 Kapseln Curcuma Curcumin
Kurkuma (ausgesprochen / ˈtɜːrmərɪk /, auch / ˈtuːmərɪk / oder / ˈtjuːmərɪk /) ist eine blühende Pflanze, Curcuma longa aus der Familie der Ingwer,
Zingiberaceae, deren Wurzeln zum Kochen verwendet werden. Die Pflanze ist eine mehrjährige, rhizomatische, krautige Pflanze, die auf dem indischen Subkontinent und in Südostasien beheimatet
ist und Temperaturen zwischen 20 und 30 ° C (68 und 86 ° F) und eine beträchtliche Menge an Jahresniederschlägen benötigt, um zu gedeihen. Pflanzen werden jedes Jahr für ihre Rhizome gesammelt,
einige zur Vermehrung in der folgenden Saison und einige zum Verzehr. Die Rhizome werden frisch oder in Wasser gekocht und getrocknet und anschließend zu einem tief orange-gelben Pulver gemahlen, das in vielen asiatischen Küchen häufig als Farb- und Aromastoff
verwendet wird, insbesondere für Currys sowie zum Färben.Kurkumapulver hat einen warmen, bitteren, schwarzen Pfeffer-ähnlichen Geschmack und ein erdiges, senfartiges Aroma.
Geschichte Kurkuma wird in Asien seit Tausenden von Jahren verwendet und ist ein Hauptbestandteil des Ayurveda, der Siddha-Medizin, der traditionellen chinesischen Medizin,
Unani und der animistischen Rituale austronesischer Völker.
Es wurde zuerst als Farbstoff und später wegen seiner angeblichen Eigenschaften in der Volksmedizin verwendet. Von Indien aus verbreitete es sich zusammen mit Hinduismus und Buddhismus nach Südostasien, da der gelbe Farbstoff zum Färben der Gewänder von Mönchen und Priestern verwendet wird.
Kurkuma wurde auch in Tahiti, Hawaii und auf der Osterinsel vor dem europäischen Kontakt gefunden.
Es gibt sprachliche und Indizien für die Verbreitung und Verwendung von Kurkuma durch die austronesischen Völker in Ozeanien und Madagaskar. Insbesondere die Bevölkerung in Polynesien und
Mikronesien kam nie mit Indien in Kontakt, sondern verwendet Kurkuma häufig sowohl für Lebensmittel als auch für Farbstoffe. Daher sind auch unabhängige Domestizierungsereignisse wahrscheinlich.
Kurkuma breitete sich auch nach Westen aus, wo es im 6. Jahrhundert v. Chr. Von den Assyrern als Färberei bezeichnet wurde.
Im mittelalterlichen Europa wurde Kurkuma “indischer Safran” genannt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.